Welche persönliche Vision hast du?
Erhalt und Aufbau der Muskulatur bis ins hohe Alter
Stärkere Knochen zum Schutz vor Osteoporose
Verbesserung der Hüft-, Schulter- und Sprunggelenkmobiliät
Mehr Kraft und Energie für Alltag und Freizeit
Trainiere damit du Kraft hast…
…das zu tun was du von ganzem Herzen liebst.
Versuche nicht besser zu sein als andere. Versuche besser zu sein als du gestern warst.
Personaltraining
-
Einsatz von freien Gewichten
Erhöhte Aktivierung der gesamten Muskelgruppen
Verstärkte Einbindung der stabilisierenden Muskeln
Intensiver Beteiligung der Rumpfmuskulatur
Erhöhter Trainingseffekt
Erhöhter Stretchingeffekt
Freiere Wahl des Bewegungsablaufs
Natürlicherer Bewegungsablauf
-
Optimale Übungsausführung
Bewegungtests zur Bestimmung von Flexibilität, Mobilität & Stabilität
Praxisorientierte Übungen aufbauend auf die Erfahrungen von YPSI (www.ypsi.com) einem weltweit anerkannten Institut für Personaltraining
Gezielte Abfolge der Übungen zur Verbesserung der Mobilität & Stabilität von Knie, Hüfte und Schulter, insbesondere nach einer Rehabilitation
Fortschritte werden durch gezielte und schrittweise Steigerung der Belastung erzielt – nicht durch ständige maximale Anstrengung
-
Effizienz
Min Zeit / Max Output
Erhöhte Konzentration auf die Übung
Begleitung und Hinweise beim Bewegungsablauf
Minimierung des Verletzungsrisikos
Keine Wartezeiten an Geräten
Optimale Nutzung der Trainingszeit
Motivation durch messbaren Fortschritt
Was man nicht messen kann, kann man nicht steuern
Körperanalyse
-
YPSI Hautfaltenmessung
Messung von 13 Hautfalten an definierten Stellen zur Analyse
Information über den Körperfettanteil
Aufschluss über hormonelle Ungleichgewichte, die sich auf Regeneration und Energielevel auswirken
Aufschluss zu Kohlenhydratunverträglichkeit
Messungen alle 3-5 Wochen zur Fortschrittsüberwachung und Coaching-Strategie
-
Ernährung
Optimierung der Makronährstoffe wie Proteine, Kohlenhydrate und Fette als auch der Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe
Rotation von Lebensmitteln um vielfältige Nährstoffzufuhr sicherzustellen und das Risiko von Unverträglichkeiten zu verringern
alltagstaugliche Umsetzung der Empfehlungen
schrittweise Anpassungen für mehr Nachhaltigkeit
-
Schlaf
Optimierung des Schlafs ist ein zentrales Ziel da es die Regeneration von körperlichem und mentalem Stress unterstützt
Aus den Ergebnisse aus der Hautfaltenmessung leiten sich Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der Balance im Hormon- und Neurotransmitterhaushalt (z.B Dopamin und Serotonin) ab
Schlaf beeinflusst Energie und Wohlbefinden sowie spezifische Ziele wie Fettabbau, Muskelaufbau und Leistungsfähigkeit
Alles beginnt mit dem ersten Schritt.
Seit 2014 beschäftige ich mich schon mit dem Thema Krafttraining. Davor bin ich viel Laufen gegangen und habe festgestellt das Ausdauertraining nicht ausreicht.
Angefangen hab ich mit “Fit ohne Geräte für Frauen, Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht”. Weiter ging es mit Crossfit und da mit den ersten Trainings mit freien Gewichten. Die richtige Technik im Umgang mit den Lang- und Kurzhanteln zu verwenden ist ein wichtiger Aspekt, geht aber durch die Gruppendynamik oft gerne schnell mal unter. Darauf ging ich über zu Online-Coachings. Ich nahm Videos von mir auf die dann kommentiert wurden.
Der eigene Ansporn als Frau in der Lebensmitte mit echtem Krafttraining Kraft und Mobilität aufzubauen für jetzt und die nächsten Jahrzehnte führte zu der Idee auch anderen dabei zu helfen.
Lass uns gemeinsam an Deiner Fitness arbeiten. Schreibe mir eine Nachricht oder buche ein unverbindliches Beratungsgespräch – ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Über mich
Qualifikationen
Kettlebellsport Basic (B. von Schilling)
Masterclass Kettlebell Snatch (B. von Schilling)
Rudertechnik Concept 2 (Ruderathlet)
Trainer B Lizenz (YPSI Stuttgart)
Trainer A Lizenz (YPSI Stuttgart)
weitere Kompetenzen
Marathon laufen, Schwimmen Freistil
Berggehen, Langlaufen Freistil
Crossfit, Calisthenics
Kontakt
Doris Erdt
info@dieMuskelmacherin.de
0151 40355299
Zaunäckerweg 14
86943 Thaining / Landkreis Landsberg am Lech